Schloß Weimar im Winter

ÖL/LW 60x40cm ca.1930 Antiquitäten Walter Weimar
Winterlandschaft (Goetheallee ?)

ÖL/MP 40×25 cm 1915 Antiquitäten Walter Weimar
Alte Posthalterei

kolorierte Lithographie, 19×26 cm 1918 Privatbesitz Blick aus der Schützengasse zum Theaterplatz Weimar, links steht jetzt das Studentenhaus mit gleichnamigem Studentenclub
Blankenhain Sockeninsel

Tuschezeichnung 1909 24×18 cm frühestes mir bekanntes Bild, noch auf der Suche nach dem eigenen Stil Privatbesitz
Die Ilm bei Weimar

ÖL/MP 27×40 cm Privatbesitz
Rotes Schloß

kolorierte Bleistiftzeichnung 15×22 cm 1931 Privatbesitz gibt es auch als Lithographie
Blankenhain Ansicht

kolorierte Lithographie 24x18cm Privatbesitz
Unterweissbach

ÖL/MP 27×39 cm 1934 Privatbesitz
Thüringer Landschaft

ÖL/MP 27×40 cm Privatbesitz
Burgansicht

ÖL/LW 50×70 cm Privatbesitz
Wilder Graben

ÖL/LW 50x70cm Privatbesitz
Blick auf Jena

ÖL/MP 70x50cm Privatbesitz
Mein Garten in Blankenhain

ÖL/MP 20×15 cm 1910-1920 Antiquitäten Walter Weimar
Ernte in Saalborn

ÖL/LW 112×87 cm 1938 Antiquitäten Walter Weimar
Blick auf die Kreuzburg bei Eisenach

Öl auf Leinwand. Auf Karton gezogen. 37,5 x 47cm. Van Ham Kunstauktionen
Nordheim/Rhön

Bleistiftskizze 14x 18cm 1928 Privatbesitz
Ostheim/Rhön

Bleistiftskizze 14×18 cm 1928 Privatbesitz
Dornburg Saale

Bleistiftskizze 18×14 cm 1928 Privatbesitz
Notgeld der Stadt Blankenhain

Die Notgeldscheine der Stadt Blankenhain 1921 wurden von Max Oehler zusammen mit dem Lehrer Werner gestaltet. Darstellung der sagenumwobenen Rasselböcke (Hasen mit Geweih)
Wittumspalais

kolorierte Lithographie 19x26cm 1918 Privatbesitz